Heidefriede e. V.
Chronik des Vereins
Zweitälteste Kleingartenanlage im Stadtbereich Hamm.
Im Vereinsregister der Stadt Hamm ist der Verein seit dem 7. November 1932 eingetragen.
Nicht nur die Verbindung zur Natur und gärtnerische Arbeit, auch musikalische Ausbildung erhielten hier interessierte Kleingärtner.
Unter der Leitung von Willi Kolbe bildete sich 1936, aus den Mitgliedern des Vereins, eine Musikgruppe die dann zu allen Veranstaltungen wie Sommerfest, Erntedankfest und Weihnachtsfeier ihr Können unter Beweis stellten. Gespielt wurde auf Lauten, Mandolinen und Gitarren.
Auch heute finden regelmäßig Veranstaltungen auf der Festwiese und im Vereinsheim, welches 1951 vergrößert wurde, statt.
Bei diesen Feierlichkeiten wird der Verein tatkräftig von der Frauengruppe, die von der Gartenfreundin Doris Kollmeyer geleitet wird, unterstützt.
Vorstand
Vorsitzender
Christian Göke