Am Heidegraben e. V.

Chronik des Kleingartenvereins


Am 24.11.1983 fand eine Gründungsvers. in der Gaststätte Ratskeller am Rathaus mit 38 Damen und Herren statt. Die 38 Gründungsmitglieder wählten einen Vorstand, Vorsitzender wurde Walter Hohlstein, Stellvertreter Wolfgang Kratzki, Kassierer Peter Wenzel, Schriftführerin Hedwig Kallas.
Unsere Anlage liegt in der schönen Ortschaft Bergkamen – Oberaden und erstreckt sich entlang des natürlichen Bachlaufes des „Heidegrabens“ zwischen den Straßen Pantenweg / Heideweg. Dadurch bekam unsere Anlage den Namen „ Am Hei­de­gra­ben“.


Wir haben 31 Gartenparzellen mit einer Durchschnittsgröße von ca. 300 m² .
Seit dem 11.12.1986 besteht unsere Frauengruppe, die sich jeden 1. Dienstag im Monat trifft.
Am 29.11.1988 wurde durch die Versammlung beschlossen ein Vereinsheim zu bauen, dies wurde 1992 in Eigenleistung fertiggestellt. Mitglieder können in dem Vereinsheim feiern.


Für Kinder und Jugendliche befindet sich ein Spielplatz und ein Bolzplatz in unserer Anlage. In den 24 Jahren haben unsere Mitglieder eine herrliche Gartenlandschaft geschaffen, die man als wohltuende grüne Lunge der Ortschaft Oberaden bezeichnen kann. Um ein geselliges Vereinsleben zu gewähren, werden bei uns traditionelle Vereinsfeiern durchgeführt.
Dazu gehören: Osterfeuer, Sommerfest, Erntedankfest, Weihnachtsfeier usw.

Vorstand

Vorsitzender

Günter Lankowskie

Kontakt

Am Heidegraben e. V.
In der Schlenke 32
59192 Bergkamen

Telefon: 02306 3099566

Ansprechpartner
Günter Lankowskie

zurück